Nach der Corona bedingten Zwangspause im Jahr 2021, trafen wir uns dieses Jahr wieder wie gewohnt Ende Februar/Anfang März in der Soma Bay! So können wir wieder, pünktlich auf den Schweizer Saisonstart, schon mal etwas Einsurfen und dies bei angenehmeren Temperaturen als am Hallwilersee. Aufgrund der Unsicherheiten betreffend Reisemöglichkeiten haben viele spontan gebucht und die An- und Abreise fand somit gestaffelt statt. Die erste Staffel brach schon am Samstag, 19. Februar an die Wärme auf, vermisste aber noch den Wind ab 4 bft. Diesen brachte dann die nächste Staffel, angereist am Donnerstag, 24. Februar, wie bestellt mit! Der eine Tag dazwischen mit Windpause kam dann sogar ganz gelegen für etwas Erholung. Und für Ulis Tauchgänge natürlich auch. Zuletzt kam dann noch der Familiennachzug von Reto, samt dem süssen, eineinhalbjährigen Nachwuchssurftalent dazu. Wir waren auch dieses Jahr eine lustige Gruppe, voller verschiedener, interessanter Leute! Und so wurde nicht nur über die falsche Segelgrösse, vermasselte Manöver und die passende Finnenlänge eifrig diskutiert, sondern auch viel geblödelt, gelacht, Erfahrungen ausgetauscht und über das Leben und die Welt philosophiert.

Trotz Sun, Fun und Action verfolgten wir das Weltgeschehen und die Nachrichten über den Angriff auf die Ukraine sehr besorgt. Wir sind sehr dankbar, solche Windsurfferien überhaupt geniessen zu können. Das ist nicht selbstverständlich. Ebenso zu denken, gibt auch die Sorge zur Natur. Wir begegneten haufenweise Plastik an Land wie auch im Meer. Das ist nicht nur für Surfende gefährlich, sondern auch für die Meerestiere fatal. Und so haben wir nebst all den schönen Eindrücken auch noch ein bisschen Plastik gesammelt;-)

Soma Bay, bis zum nächsten Jahr!
In Dankbarkeit, Cordula